Der „gehsammler“ ist ein Stehsammler aus Pappe mit zwei Fächern, sein integrierter Griff macht ihn im Gehen wie im Stehen nützlich. Die Maße orientieren sich am Format DIN A4, entsprechen also der Größe herkömmlicher Stehsammler. Der „gehsammler“ wird aus einem Stück Pappe gestanzt, gefalzt und geklebt. Die Form des „gehsammlers“ erlaubt ein denkbar geringen Verschnitt - ein ökologischer wie ökonomischer Produktions- und Verkaufsvorteil. Die Zweiteilung ermöglicht Ordnung und Schutz für Blätter, Hefte, Prospekte und Broschüren. Für Versand und lagerung kann der „gehsammler“ flach zusammengefaltet und platzsparend gestapelt werden. Mobil konzipiert, ist er vielseitig einsetzbar: Zu Hause, in Schule und Büro, auf Messen und Ausstellungen - überall macht er sich nützlich!
Anerkennung + Sonderpreis (IKEA Chemnitz)
Maximilian Bauer - 1982 in München geboren 2002 Abitur 2000 - 2003 Zivildienst in München, seit 2003 Studium Produktdesign an der Bauhaus-Universität in Weimar 2005 Auslandssemester am Pratt Institut in New York 2006 Praktikum bei designafairs in München; Ausstellung: 2006 DMY in Berlin
Philipp Böhm - 1983 in Kelheim geboren 2003 Abitür in Lüneburg 2004 Zivildienst in Aberdeen, seit 2004 Studium Produktdesign in Weimar 2007 Gründung von Pappkameraden GbR und Ausstellungsteilnahme am DMY in Berlin
Johannes Hein - 1981 in Dortmund geboren 2001 Abitur, seit 2003 Studium Produktdesign an der Bauhaus-Universität in Weimar 2006 Austauschsemester am Pratt Institut in New York