„Eldorado“ basiert auf meiner unmittelbaren
Begegnung mit den Relikten der DDR-Industrie. Es
war meine Intention, den obsoleten Maschinenteilen
ein „zweites Leben“ zu schenken, in dem ich sie als
eigenständige Objekte wahrnehme. Die Entfernung
der Objekte aus ihrer ursprünglichen Umgebung
und die Platzierung in neuem, ganz eigenem fiktivem
Kontext mittels digitaler Extraktion, Rotation und
Ebenenspiegelung.
Somit werden die inhärenten Parameter wie Größe, Proportion und Funktion verworfen. Wrackteile werden zu Skulpturen.
Preisträger
1973
in Frankfurt am Main geboren
2002
Abschluss an der Staatlichen Fachakademie für Fotodesign München
2008
Diplomabschluss Bildende Kunst an der HGB Leipzig (bei Prof. Heidi Specker)
2010
Arbeitsstipendium, Leon Levy Foundation
Reisestipendium, The Putnam Family Travel Gran
Artist Residency, Blue Mountain Center, USA
Artist Residency, The MacDowell Colony, USA
2012
Meisterschülerabschluss an der HGB Leipzig (bei Prof. Heidi Specker)
2013
Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
lebt und arbeitet in Leipzig
seit 2005
zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen