Die erste umfassende Cradle-to-Cradle Kollektion von Esther Bätschmann ist startbereit. Es ist eine tragbare Casual Kollektion für Männer und Frauen. Klare Linien und kraftvolle Farben bestimmen das Design. Alle Kleidungsstücke sind aus zertifizierten Cradle-to-Cradle Materialien gefertigt und rückstandsfrei wiederverwertbar: entweder im technischen- oder biologischen Kreislauf. Ziel ist es, Bekleidungsabfall zu vermeiden und Produkte zu schaffen, die in Qualität und Stil von großem Wert sind.
Preisträgerin
in Zürich geboren
1992–1995
Studium der Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft und Architekturgeschichte an den Universitäten Bern und Lausanne
1997–2000
Berufsfachschule für Mode und Industrielle Fertigungstechnik, Stuttgart
Diplomabschluss
2002–2004
Freischaffende Kostümbildnerin u.a. am Prinzregententheater München, Wuppertaler Bühnen, Stadttheater Bremerhaven
2004–2009
Leitende Kostümbildnerin am Stadttheater Bremerhaven und freischaffende Kostümbildnerin
Seit 2009
Freischaffende Kostüm- und Bühnenbildnerin u.a. am Theater Kiel, Städtische
Bühnen Münster, Theater Regensburg, Theater Vorpommern, Theater für Niedersachsen
2011–2012
Studium der „Sustainability in Fashion“ Kunsthochschule Esmod Berlin, Masterabschluss